bithvad.pages.dev


Gruppe gay einladen whatsapp

News

2020

HIV and Human Rights

global fund advocacy network (GFAN) - "Our friends at Action Against AIDS conducted three interviews to discuss the connections between human rights ... weiter

Why do people turn down the offer of PrEP?

www.aidsmap.com - "Less than half of individuals diagnosed with STIs or other markers of HIV exposure accepted an active extend of PrEP, according to ... weiter

2019

Domestic Resource Mobilization as a Pathway to Sustainable HIV and Health Financing in Africa

global fund advocacy network (GFAN) - "GFAN Africa, WACI Health and partners held a meeting on 4 December 2019 on the sidelines of ICASA 2019 in ... weiter

Health kiosks expanding HIV services in Zimbabwe

UNAIDS - "If you drive t

gruppe gay einladen whatsapp

Dr. phil. Hannah Mormann

Vertretungsprofessorin für Soziologie mit Schwerpunkt Mikroorganisationssoziologie

T +41 41 229 57 31 
hannah.mormannremove-this.@remove-this.unilu.ch 

Frohburgstrasse 3, Raum 3.B07

Sollten Sie sich in Vorbereitung auf Ihr Abschlussverfahren befinden, informieren Sie sich bitte zunächst unten im Punkt „Prüfungen“ auf dieser Seite.

CV

Hannah Mormann studierte an der Universität Bielefeld Soziologie im Hauptfach und Volkswirtschaftslehre im Nebenfach. Nach einem Studien- und Forschungsaufenthalt an der Staatsuniversität St. Petersburg schloss sie 2006 ihr Studium ab. Nach ihrem Studienabschluss war Hannah Mormann als Personalreferentin in einem IT- Beratungsunternehmen tätig. Das Hochschulmarketing und die Nachwuchsrekrutierung von IT-Fachleuten lag in ihrem Verantwortungsbereich. Sie entwickelte darüber hinaus Maßnahmen zur Verbesserung der internen Kommunikation und koordinierte den fachlichen Austausch mit HR-Mitarbeitenden an internationalen Standorten.

Mit der Idee für ein Promotionsprojekt kehrte sie in die Wissenschaft zurück und erhielt ein Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG

We would like to kindly invite all Eurovision fans to our Annual Club Convention in 2019 on November 30th at the GLORIA-Theater in Cologne.

 

We persist our little tradition this year and are pleased to welcome another former German contestant from the Seventies or Eighties at the GLORIA Theater on November 30. Following Cindy Berger (2014), Katja Ebstein (2015), Mary Roos (2016),Nicole (2017) and Lena Valaitis (2018) it will be once again INGRID PETERS who had a fantastic success at our convention in 2007!

As another huge highlight, this year’s contestant from North Macedonia TAMARA TODEVSKA will be our guest star as good. The fantastic line-up will be completed by MICHAEL VON DER HEIDE and PAULA SELING & OVI.

Apart from the performances of our stars there will be of course - as always - display acts by members and after our stage reveal the Eurovision disco with DJ Ohrmeister.

Like every year we will raffle 3 tickets for the German pre-selection 2020 (if there is any) and 1 ticket package for the ESC 2020. (This latter prize is only present for OGAE members). This period you can win 2 tickets for the concert of ESC winner Duncan Laurence in Cologne, as well.
 

&

1
  • Queere Aktionswoche
    Queere Aktionswoche

     
    Monday June 30, 2025 - Friday July 04, 2025  

    🌈 Die Queere Aktionswoche (QAW) 2025 kommt!
    Vom 30.6. bis 4.7. (und darüber hinaus) gestalten über 20 queere Gruppen & Initiativen ein buntes Programm – für Empowerment, Begegnung & Sichtbarkeit in Berlin.

    🎯 Ziel: leicht zugängliche Räume für queere Teilhabe & politischen Austausch – mit Workshops, Kultur, offenen Formaten & Bildung.

    🤝 Die QAW ist Teil der Initiative „Queere Vielfalt“ vom AWO-Begegnungszentrum und stärkt LSBTIAQ*-Projekte & eine machtkritische, diversitätsorientierte Soziale Arbeit.

    📅 Erste Events starten bald – haltet cease Augen offen!
    🖥 Das ganze Programm auf: https://begegnungszentrum.org/queere-aktionswoche/
    📄 Bald auch in gedruckter Shape und als PDF!

    Die Queere AktionswocheIn Rahmen wird durch den Bezirksfonds „Queeres Leben in den Bezirken“ der @senasgiva_berlin@integrationsbeauftragteberlin Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung) mit Unterstützung der Ansprechperson Queeres Berlin @queerbeauftragter.berlin@alfonsopantisano und des Bezirksamt Friedrichs

    .